Physiotherapie

In unserer Praxis bieten wir Ihnen das gesamte Spektrum der Physiotherapie – von Krankengymnastik über klassische Massagen bis hin zu Wärme- und Fango-Packungen. Unser stetig wachsendes Team aus qualifizierten PhysiotherapeutInnen setzt sich mit Herz und Fachwissen für euer Wohlbefinden ein.

 

Ganz besonders freuen wir uns, Euch ab sofort unseren frisch renovierten und neugestalteten Kursbereich und die medizinische Trainingsfläche präsentieren zu können! Hier erwartet Euch eine Vielzahl neuer Kurse für Gesundheit und Wohlbefinden.

 

Wir freuen uns auf Euch!

Selbstverständlich kommen wir auch zu Ihnen nach Hause, wenn es erforderlich ist – für eine wohnortnahe und persönliche Betreuung.


Weitere Therapeutische Maßnahmen


 

Manche Probleme benötigen eine spezielle Behandlung. Dafür haben unsere Mitarbeiter verschiedene Zusatzqualifikationen.

 


Manuelle Lymphdrainage

komplexe physikalische Entstauungstherapie bei Lymph- oder Lipödem, nach einer Operation

Manuelle Therapie

bei Störungen am Bewegungsapparat, Gelenkbeschwerden, u.a.

PNF

bei Bewegungsstörungen im Erwachsenenalter, Schlaganfall, Parkinson, u.a.


Bobath-Therapie

bei Bewegungs- und Entwicklungsstörungen im Kindesalter, aber auch für Erwachsene mit neurologischen Störungen wie z. B. nach einem Schlaganfall

Schroth-Therapie

bei Verkrümmungen der Wirbelsäule bei Kindern aber bei Erwachsenen

Krankengymnastik am Gerät

eine Gerätegestützte Trainingstherapie, die in einer Kleingruppe von max. 3 PatientInnen innerhalb 60 Minuten durchgeführt wird


Atemtherapie

Spezielle Behandlung für PatientInnen mit chronischen Lungenerkrankungen und vor allem Mukoviszidose erkrankten

T-Rena

eine trainingstherapeutische Reha-Nachsorge mit gerätegestütztem Muskelaufbau

Medizinische Trainingstherapie für Selbstzahler

ein individuell betreutes Gerätetraining zur Förderung von Kraft, Ausdauer und Beweglichkeit

Krankengymnastik

aktive Therapieform zur Verbesserung von Beweglichkeit, Kraft und Koordination, die individuell auf die Beschwerden der PatientInnen abgestimmt und durchgeführt wird